Hilfe zu aktuellen Fragen bzw. Problemen    

Laden Sie bei Problemen zunächst immer die aktuellste Programmversion erneut,
auch wenn Sie lt. Versionsnummer auf dem neuesten Stand sind!

 

 


Frage:       Ist KLV unter Windows Vista lauffähig?


Bisher gab es da keine Probleme. Es ist allerdings wichtig, dass KLV im Administratormodus  ausgeführt wird.

 


Problem:       Das Zeugnisausgabedatum wird nicht (oder falsch) angezeigt


1. Prüfen Sie, ob unter "Daten bearbeiten" -> "Allgemeine Daten (...)" das Zeugnisausgabedatum (8-stellig) in der Form "27.01.07" eingetragen wurde.
2. Prüfen Sie, ob unter "Klassendaten"  bei der aktuellen Klasse ein fehlerhaftes Zeugnisausgabedatum (s.o) eingetragen wurde. Hier muss nur etwas stehen, wenn das Zeugnisausgabedatum der Klasse vom allgemeinen Termin abweicht, z.B. bei Abgangsklassen.

 

Zum Seitenanfang

 


Problem:       Die eingetragenen Fehltage bzw. andere Zahleneinträge beeinflussen den Notendurchschnitt
      oder:       Die eingetragenen Fehltage bzw. andere Zahleneinträge werden als Zensurensprung markiert.
      oder:       Die eingetragenen Fehltage bzw. andere Zahleneinträge werden beim Wert 5 oder 6 als "Unternote" (fett oder rot) markiert.


1. Öffnen Sie den Eingabedialog Zensuren.
2. Klicken Sie oben links in der Ecke auf Einstellungen.
3. Tragen Sie  die Bezeichnung des nicht zu berücksichtigenden Datenfeldes, in die entsprechende Eingabemaske ein.

 

Zum Seitenanfang

 


Problem:       Einzelne Noten werden nicht angezeigt


Durch Änderungen seitens der Schulbehörden mussten einige Formulare geändert werden. In der Folge haben wir uns entschieden, in Zukunft die Fachbezeichnungen im Fächerkanon konsequent an den offiziellen Bezeichnungen zu orientieren. Wenn nun Fachbezeichnungen in Fächerkanon und in den Formularen nicht übereinstimmen, werden einzelne Noten nicht angezeigt.

Lösung:
-
Klicken Sie unter Setup auf  Fächerkanon global
- Klicken Sie in der Mitte auf den grünen Haken bei: Diesen Fächerkanon mit der aktuellen KLV-Datei ersetzen.
-
Klicken Sie unter Setup auf  Fächerkanon aller Jahrgänge angleichen
- Wählen Sie im Formularmanager
links das betreffende Formular (ggf. Zeugnis oder Liste anklicken).
- Klicken Sie nun auf Formular aktualisieren 

 

Zum Seitenanfang

 


In Grundschulformularen bzw. Elternbriefen wird die "empfohlene Schulform" nicht eingetragen.


Im Fächerkanon der 4. Klasse (Setup->Fächerkanon global und aktuelle Klasse) muss ein Eintrag "Empfehlung"  eingetragen sein/werden. Dort ist unter Zensuren (oder in der Tabelle) bei der Dateneingabe HS, RS oder GY einzutragen.

 

Zum Seitenanfang

 


Problem:       Ein Formular ist nicht auf dem neuesten Stand


- Wählen Sie im Formularmanager links das betreffende Formular (ggf. Zeugnis oder Liste anklicken).
- Klicken Sie nun auf Formular aktualisieren 
- Prüfen Sie, ob Sie das richtige Formular gewählt haben. Einige aktuell geänderte Formulare haben den Zusatz (z.B. 2006)
Wenn Sie ihr altes Formular weiterverwenden möchten:
-
Klicken Sie unter Setup auf            Fächerkanon aller Jahrgänge angleichen
und aktivieren Sie das Häkchen bei:   "Auch Fachbezeichnungen in Formularen ändern"

 

Zum Seitenanfang

 


Problem:       Statt der "Vorkursbezeichnung" wird beim Mathematikkurs die Vornote angezeigt.


Leider war die Signifikanz bisher auf die ersten 10 Stellen beschränkt und da unterscheiden sich Mathematik und Mathematikkurs nicht. Diese wurde soeben auf 15 Stellen erhöht. Zur Fehlerbeseitigung laden Sie das neueste Update und klicken Sie anschließend auf  "Vorzensuren aktualisieren".

 

Zum Seitenanfang

 


Problem:       Bei einigen oder allen Schülern werden die Vorzensuren nicht übernommen


Diesem Fall liegt immer der gleiche Fehler zugrunde: Es  existiert im vorigen Halbjahr eine Klassen- oder Kursdatei, in der  Schüler aus den "normalen" Klassen ( i.d.R. ohne Zensuren) enthalten sind. KLV, das Schüler bei der Vorzensurenermittlung in allen Dateien des vorigen Halbjahres sucht, "glaubt" nun den Schüler in der Kursdatei gefunden zu haben und findet dort selbstverständlich keine Vorzensuren.

Lösung: Die Datei muss die Bezeichnung "Kurs" im Dateinamen enthalten, dann wird sie von KLV ignoriert. Anschließend: Vorzensuren aktualisieren.  

 

Zum Seitenanfang

 


Problem:       Die angezeigten Inhalte der Fächer sind vertauscht (falsch zugeordnet):


Hier hat jemand einen kapitalen Fehler begangen: Trotz des Warnhinweises wurde der Fächerkanon verändert (aktualisiert), obwohl schon Daten eingegeben waren. Sie müssen in diesem Fall den alten Fächerkanon in gleicher Reihenfolge wiederherstellen:
- Ermitteln Sie auf Grund der bereits vorhandenen Einträge (unter Zensuren) die Originalbezeichnungen in richtiger Reihenfolge. (notieren!)
- Wechseln Sie in SETUP - Fächerkanon der aktuellen Klasse
- Tragen Sie wieder die alten Bezeichnungen in der vorher notierten Reihenfolge ein.
Dann ist alles wieder in Ordnung.

 

Zum Seitenanfang

 


Problem:       Sie haben eine Lizenz als Internetfreischaltung. Diese funktioniert nicht (mehr).


Dafür können mehrere Gründe verantwortlich sein:

1. Sie haben unter Setup -> Programmeinstellungen nicht die Internetfreischaltung aktiviert?
2. Ihre Hardware hat sich geändert, dann ändert sich auch Ihr Registrier-Code. Teilen Sie uns formlos per E-Mail den neuen Reg.-Code mit. Diesen finden Sie unter Hilfe/Info -> Info
3. Sei haben eine Firewall und dort früher einmal versehentlich aktiviert, dass KLV nicht auf's Internet zugreifen darf.
4. Ihr PC ist so konfiguriert, dass er sich nicht selbständig ins Internet einwählen kann. Öffnen Sie in diesem Fall vor dem KLV-Start den Internet-Explorer (o.ä.) und stellen Sie eine beliebige Verbindung (z.B. zu Google) her. Dies ist nur ca. alle 2 Wochen nötig, so lange wird die Lizenz gespeichert.

 

Zum Seitenanfang

 


Einbinden aller neuen Formulare für Niedersachsen incl. Fächerkanon


  1. Laden Sie die neueste KLV-Version (Download -> Install.EXE) und führen Sie die Datei aus.
  2. Öffnen Sie unter "Einstellungen" die "Installations- und Updateeinstellungen"
    (Möglicherweise ist dieser Dialog bei Ihnen bereits geöffnet)
  3. Wählen Sie ggf. oben Ihre Schulform (sollte eigentlich bereits ein Häkchen haben)
  4. Setzen Sie rechts bei "Übernehme folgende Daten" ein Häkchen bei "Fächerkanon"

Nun stehen Ihnen alle neuen Formulare für Niedersachen zur Verfügung. Diese erkennen Sie an der Endung "2006". Wenn alles in Ordnung ist, sollten Sie im Formularmanager alle alten Formulare löschen, um nicht den Überblick zu verlieren.
Bitte nicht vergessen: Falls Sie eigene Änderungen am Fächerkanon vorgenommen hatten, sind diese nun erneut nachzutragen, da der Fächerkanon mit den KLV-Daten überschrieben wurde.

 

Zum Seitenanfang


Einbinden einzelner von der Web-Site geladenen Formulare


  1. Laden Sie die Formulardatei auf einen beliebigen Speicherort bzw. Datenträger
  2. Öffnen Sie in KLV den Formularmanager
  3. Klicken Sie auf die "Import" Schaltfläche
  4. Wählen Sie oben rechts ggf. "Diskettenlaufwerk" oder "von anderem Verzeichnis"
  5. Suchen Sie nun Ihren gewählten Speicherort bzw. Datenträger
  6. Markieren Sie das nun links angezeigte Formular
  7. Betätigen Sie die Schaltfläche Ausführen

Nun steht das Formular  zur Verfügung

 

Zum Seitenanfang

 


Im neuen Grundschulformular erscheint keine Englischnote


Es gibt zwei Englischformulare:

  1. 1. Grundschulzeugnis Klasse 3-4 (2006)
    Dieses Formular entspricht dem Erlass. Hier ist unter Fremdsprache im langen Eingabefeld die Fachbezeichnung (also in der Regel "Englisch") und dahinter die Note einzutragen .
    Im Fächerkanon muss daher unter den Zusatzfächern "Fremdsprache" eingetragen sein.
     
  2. Grundschulzeugnis Klasse 3-4 (2006)(Englisch)
    Dies ist die vereinfachte Form, die davon ausgeht, dass i.d.R. Englisch als Fremdsprache unterrichtet wird und dieses Fach standardmäßig einträgt.
    Im Fächerkanon muss für dieses Formular unter den Fächern "Englisch" eingetragen sein.

Zum Seitenanfang